Willkommen auf der Website des Polizeisportvereins Dortmund 1922 e.V.

IPO Siegel web400

Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen den Polizeisportverein bzw. die einzelnen Abteilungen etwas näher vorstellen.

Wer Interesse an einem Probetraining hat, kann völlig unverbindlich an einer Schnuppertrainingseinheit teilnehmen.

Sollten Sie noch weitere Fragen zu einem Probetraining haben, dann wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Abteilungsverantwortlichen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Polizeimeisterschaft im Schießen

Die Polizeilandesmeisterschaften (PLM) im Schießen 2023 werden in der Zeit von Dienstag, 18.04.2023, bis Mittwoch, 19.04.2023, im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes 1861 e.V., Eberstr. 30, 44145 Dortmund sowie dem Schießstand beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personal-angelegenheiten der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen (LAFP NRW) Im Sundern 1, 59379 Selm, ausgetragen.
Die PLM im Schießen werden vom PP Dortmund ausgerichtet. Der Dachverband der Polizeisportvereine NRW hat im Einvernehmen mit dem IM NRW und dem Polizeisportbeauftragten NRW im Jahr 2022 die PLM im Schießen an den PSV Dortmund 1922 e.V. vergeben. Dieser unterstützt die Polizeibehörde bei der Durchführung der Veranstaltung.

Die Ausschriebung dazu gibt es hier

 

Polizeisportverein 1922 e.V. feiert 100jähriges Vereinsjubiläum

Am Freitag, den 26.08.2022, feierte der Polizeisportverein Dortmund 1922 e.V. (PSV Dortmund) sein 100j. Vereinsbestehen in den Räumlichkeiten des Wasserschlosses Rodenberg in Dortmund-Aplerbeck.

Zu den Ehrengästen zählte u.a. der Polizeipräsident Dortmund, Gregor Lange, der in seiner Laudatio die sehr gute Zusammenarbeit zwischen dem Polizeipräsidium Dortmund und dem PSV Dortmund bei der Austragung von vielen Polizei-Landes-Meisterschaften und Deutschen Meisterschaften ausdrücklich lobte.

Div. Meisterschaften u.a. im Fußball der Frauen und Männer, Handball der Frauen und Männer, Leichtathletik, Tennis, Triathlon, Schießen und viele andere mehr wurden auf dem Stadtgebiet von Dortmund ausgetragen. Hierzu zählte im Jahr 2006 das Finale der Europäischen Polizeimeisterschaft im Fußball der Herren als absolutes Highlight. Ausgetragen im legendären Stadion „Rote Erde“ mit anschließendem Empfang und Siegerehrung in der Westfalle II. Der Titelverteidiger Deutschland konnte damals seinen Titel gegen Frankreich mit 1:0 verteidigen.

Seit 1996 bietet der PSV in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Dortmund die sehr begehrten Frauenselbstsicherkurse an.

Die Vize-Präsidentin des Dachverbandes der Polizeisportvereine in Nordrhein-Westfalen, Frau Anja Wagner, würdigte den PSV Dortmund bei 39 angeschlossenen Vereinen, für die mehrfache Auszeichnung zum Polizeisportverein des Jahres. In den letzten 12 Jahren erhielt der PSV Dortmund diese Auszeichnung 4-mal durch den jeweiligen Innenminister überreicht.

Das stellv. Vorstandsmitglied des Stadtsportbundes, Frau N. Euler, hob die Wichtigkeit der Jugendarbeit unter Berücksichtigung des Jugendschutzes des PSV Dortmund hervor.

Nach dem offiziellen Festakt wurde über die Zukunft der nächsten 100 Jahre fachgesimpelt.

Der Verein hat sechs Abteilungen mit ca. 450 Mitgliedern, davon ca. 120 Kinder und Jugendliche, insbesondere in der JuJutsu-Abteilung.

Haus Rodenberg